Linkerhand die Büste eines Engels, ein Ausschnitt aus dem 140 x 120 Zentimeter großen und 1732 entstandenen Ölgemälde „Hagar und Ishmael in der Wüste“ des bedeutendsten venezianischen Malers des ausklingenden Barock und des Rokoko.
Das Gemälde befindet sich in der Scuola Grande di San Rocco in Venedig. Der Ausgabeanlass „Tiepolo“ sowie das Prägezeichen „R“ der italienischen Münzstätte in Rom sind am oberen Bildrand dargestellt. Rechts unterhalb des Motivs sind die Daten „1770“ und „2020“ sowie der Ausgabestaat „SAN MARINO“ abgebildet. Unten linkerhand sind die Initialen der Autorin Claudia Momoni C.M. zu erkennen.
-
Ausgabejahr: 2020
-
Anlass: 250. Todestag von Giovanni Battista Tiepolo
-
Motiv: Porträt des Künstlers mit barocken Ornamenten
-
Nominalwert: 2 Euro
-
Prägequalität: Stempelglanz (stgl.)
-
Verpackung: Offizielle Coincard / Blister
-
Gewicht: 8,5 g
-
Durchmesser: 25,75 mm
-
Material: CuNi / Nickel-Messing
-
Randprägung: „2 ★“ wiederholt
-
Auflage: 60.000 Exemplare
-
Zustand: Neu / Unzirkuliert