Giotto di Bondone, bekannt als Giotto, war ein bedeutender italienischer Maler und Bildhauer, der zwischen 1267 oder 1276 und 1337 lebte. Auf der linken Seite der Münze ist der Glockenturm des Florentiner Doms abgebildet, dessen Bauleitung Giotto im Jahr 1334 übernahm. Obwohl der Turm heute seinen Namen trägt, wich die endgültige Ausführung stark von seinen ursprünglichen Plänen ab – die Fertigstellung erlebte er nicht mehr.
Giottos gesamtes künstlerisches Schaffen war religiös geprägt. Er gilt als einer der entscheidenden Wegbereiter der italienischen Renaissance. Besonders hervorzuheben sind die außergewöhnliche Natürlichkeit und Lebendigkeit seiner Figuren, die sich deutlich von der bis dahin vorherrschenden stilisierten Darstellungsweise abheben. Zudem unternahm Giotto erste ernsthafte Versuche, perspektivische Verkürzungen in Landschaften und Architektur einzusetzen, wodurch er seinen Werken eine überzeugende Raumtiefe verlieh.