Die prähistorischen Stätten von Mnajdra bestehen aus drei Tempeln, die um einen ovalen Vorplatz gruppiert sind.
Rund 500 Meter von der Stätte „Hagar Qim“ an der Südküste Maltas gelegen, ist Mnajdra für seine astronomische Ausrichtung bekannt: der Süd-Tempel wurde Forschungen zufolge errichtet, um die Tagundnachtgleiche sowie die Sommersonnenwende zu markieren.
Material: |
Kupfer/Nickel/Messing |
Erhaltung: |
unzirkuliert |
Gewicht: |
8,500 g |
Gesamtauflage: |
300.000 |
Jahrgang: |
2018 |
Durchmesser: |
25,75 mm |
Land: |
Malta |
Nominal: |
2 |
Währungseinheit: |
Euro |