William Bligh wurde berühmt und berüchtigt durch die "Meuterei der Bounty". Die Bounty war ein dreimastiges Segelschiff der britischen Admiralität, das 1787 unter Führung von Lieutenant William Bligh zu einer Reise in die Südsee aufbrach, um Stecklinge des Brotfruchtbaums von Tahiti zu den Antillen zu bringen.
Material: |
Kupfer/Nickel/Messing |
Erhaltung: |
24 Karat Goldauflage Farbmotiv |
Gewicht: |
8,500 g |
Gesamtauflage: |
75.000 |
Durchmesser: |
25,75 mm |
Land: |
Deutschland |
Nominal: |
2 |
Währungseinheit: |
Euro |