Die Wertseite zeigt in ihrer Mitte eine reich verzierte Feuerschale mit stilisierten Flammen. Dieses Attribut Uriels ist umrahmt von der Initiale „U“ wie Uriel, diese wiederum von einem reichhaltigen Blattornament, das auf den Münzen in der höchsten Prägequalität „Polierte Platte/Proof“ in gelber Farbe gehalten ist.
Auf der anderen Seite ist ein Portrait Uriels zu sehen. Als Vorlage dafür diente eine Glasmalerei aus der Church of St Mary in Mortehoe, England; entstanden ist es um 1890.
Der Engel Uriel erscheint als Jüngling, dessen Kopf von einem Heiligenschein geschmückt ist. In den Händen hält er eine stilisierte Sonne, „SOL“. Seine Flügel bestehen aus Sonnenblumenblütenblättern.