Karl I. (IV.) 1916-1918 – Die letzten Münzen der Habsburger Monarchie
Karl I., auch als Karl IV. von Ungarn bekannt, war der letzte regierende Kaiser von Österreich und König von Ungarn. Seine kurze Regierungszeit von 1916 bis 1918 fiel in die letzten Jahre des Ersten Weltkriegs und markierte das Ende der jahrhundertealten Habsburgerherrschaft.
Die Münzen dieser Epoche sind seltene Zeugnisse einer untergehenden Monarchie. Sie wurden unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen geprägt und zeigen dennoch die kaiserliche Symbolik und Würde, die das Haus Habsburg über Jahrhunderte verkörperte.
- ✔️Originalprägungen wie Heller, Filler und Kronenstücke
- ✔️Silber- und Kupfermünzen aus Wien, Kremnitz und weiteren Münzstätten
- ✔️Besondere Medaillen mit Porträt Karls I. und historischen Inschriften
Diese Münzen sind nicht nur numismatische Raritäten, sondern auch stille Zeugen eines dramatischen Umbruchs in der europäischen Geschichte. Entdecken Sie die letzten Prägungen der Habsburgerdynastie.