Joseph II. 1765-1790 – Münzen aus der Zeit der Aufklärung
Joseph II., Sohn von Maria Theresia und Mitregent ab 1765, war ein bedeutender Reformer des Habsburgerreichs. Als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches setzte er auf Aufklärung, Zentralisierung und religiöse Toleranz – Prinzipien, die sich auch in der Münzprägung seiner Ära widerspiegeln.
Die hier angebotenen Münzen stammen aus der Regierungszeit Josephs II. und zeigen die Vielfalt der Prägungen im späten 18. Jahrhundert. Besonders charakteristisch sind die klaren Linien und die politische Symbolik der Münzbilder.
- ✔️Silbermünzen wie Taler, Kreuzer und Dukaten
- ✔️Prägungen aus Wien, Prag, Graz und weiteren Münzstätten
- ✔️Seltene Varianten mit Porträts und Wappen Josephs II.
Diese Münzen sind nicht nur numismatische Kostbarkeiten, sondern auch Spiegel einer Epoche des Umbruchs und der Reformen. Entdecken Sie die Geschichte in geprägtem Metall.