Franz I. II. 1792-1835 – Münzen aus der letzten Kaiserzeit des Heiligen Römischen Reiches
Franz II. war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und ab 1804 als Franz I. der erste Kaiser von Österreich. Seine Regierungszeit war geprägt von tiefgreifenden Umbrüchen: den Napoleonischen Kriegen, dem Ende des alten Reiches und der Gründung des österreichischen Kaiserstaats.
Die Münzen dieser Epoche spiegeln den Übergang von Tradition zu Moderne wider. Sie zeigen sowohl die kaiserliche Symbolik des alten Reiches als auch die neue Identität Österreichs im 19. Jahrhundert.
- ✔️Silbermünzen wie Taler, Kreuzer und Dukaten
- ✔️Prägungen aus Wien, Prag, Mailand und weiteren Münzstätten
- ✔️Besondere Varianten mit Doppelporträts und Reichsadler
Diese Münzen sind nicht nur numismatische Raritäten, sondern auch historische Zeugnisse einer Zeitenwende. Entdecken Sie die Vielfalt der Prägungen aus der Ära Franz II./I.
1 bis 9 (von insgesamt 9)