Ferdinand I. (V.) 1835-1848 – Münzen aus der Vormärz-Zeit

Ferdinand I., auch bekannt als Ferdinand V. von Böhmen und Ungarn, regierte das österreichische Kaiserreich in einer Zeit des politischen Umbruchs und der beginnenden Industrialisierung. Seine Herrschaft endete mit der Revolution von 1848, die den Weg für Franz Joseph I. ebnete.

Die Münzen dieser Epoche spiegeln den Übergang von traditioneller Prägung zu moderner Gestaltung wider. Sie sind geprägt von kaiserlicher Symbolik, regionaler Vielfalt und der wirtschaftlichen Dynamik des 19. Jahrhunderts.

  • ✔️Silbermünzen wie Taler, Kreuzer und Gulden
  • ✔️Prägungen aus Wien, Prag, Mailand und weiteren Münzstätten
  • ✔️Besondere Varianten mit Porträts Ferdinands und Reichsadler

Diese Münzen sind nicht nur numismatische Raritäten, sondern auch historische Zeugnisse einer spannenden Übergangszeit. Entdecken Sie die Vielfalt der Prägungen aus der Ära Ferdinand I. (V.).

1 bis 3 (von insgesamt 3)
UA-221049891-1