„Freu dich auf das, was kommt: auf das neue Jahr.
Freu dich an der Musik. Freu dich am altehrwürdigen Wiener Musikverein und am ewigjungen Apollo, der seit 150 Jahren hoch über den Zuhörern schwebt.
Gott des Lichts und des Frühlings, Gott der Künste, möge dir der schöne und unsterbliche Apollo Glück bringen im ach so jungen Jahr!“ Die Münze lässt das neue Jahr musikalisch beginnen und weist auf ein Jubiläum hin: 1870 wurde der Wiener Musikverein eröffnet.
Das Premierenpublikum war gleichermaßen von der architektonischen Pracht begeistert wie von der Akustik.
Diese war nicht das Ergebnis strenger Wissenschaftlichkeit. Glücklich hatte sich aus einer wunderbaren Architektur ein wunderbarer Klang ergeben.
Mit dem Musikverein hatte Theophil Hansen ein Meisterwerk des Historismus geschaffen. Auf einem der Deckengemälde im Goldenen Saal, allesamt gestaltet von August Eisenmenger (1830 bis 1907), ist Apollo zu erblicken. Er diente uns als Vorbild für das Münzbild. Der schöne und unsterbliche Apollo möge dir Glück bringen im jungen Jahr!
Ausgabetag |
04. Dezember 2019 |
Qualität |
Handgehoben |
Serie |
Jahreswechsel |
Anlass |
Neujahrsmünze |
Nennwert |
5 Euro |
Auflage |
50.000 |
Durchmesser |
28,00 mm |
Legierung |
Silber Ag 925 |
Feingewicht |
7,78 g / 0,25 oz |
Gesamtgewicht |
8,41 g |
Lieferumfang |
Im bebilderten Blister mit Informationen in Deutsch und Englisch |