Ein Klassiker wird 50! Generationen von Erwachsenen haben die schönsten Erinnerungen daran. In Kinderkreisen ist es bis heute enorm beliebt: 1972 ist das „Das kleine Ich bin ich“ erschienen, Mira Lobe hat das Buch geschrieben, von Susi Weigel stammen Idee und Zeichnungen. Das kleine Ich-bin-ich, ein aus Stoffresten und Wolle zusammengenähtes Fantasietier, hat Ohren wie ein Dackel, Fransen wie ein Pony, Stampferbeine wie ein Nilpferd. Es ähnelt vielen Tieren und gehört doch nirgendwo wirklich dazu. Als es sich dessen bewußt wird, stellt es die Frage: Wer bin ich? Es macht sich auf die Suche nach einer Antwort.