Graveure der Münze Österreich AG haben die prachtvolle Orgel des Goldenen Saales des Musikvereins ins Zentrum der Münze gerückt. Ebenfalls zu sehen ist eine sogenannte Karyatide. Diese Skulptur in der Form einer weiblichen Figur wurde in der Architektur des 19. Jahrhunderts oft als Säule verwendet. Auf der Wertseite der Münze sind im Kreis um den Nennwert die Wappen der neun österreichischen Bundesländer angeordnet. Sie geben der Kupfermünze die typische neuneckige Form.
Ausgabetag |
14. Dezember 2011 |
Qualität |
Normalprägung |
Anlass |
Jahreswechsel |
Nennwert |
5 Euro |
Durchmesser |
28,50 mm |
Legierung |
Kupfer |
Gesamtgewicht |
8,90 g |
Lieferumfang |
Unverpackt |