Auf der Wertseite wird der veilchenviolette Niobkern dominiert von einem riesenhaften Alien, der auf die Erde wie auf einen Spielball blickt. Im linken Rund ist die berühmte Drake-Gleichung zu lesen. Sie soll schätzen helfen, wie hoch die Anzahl intelligenter Zivilisationen in der Milchstraße sein könnte.
Im Niobkern der anderen Seite sind manche der Faktoren dargestellt, die Leben auf anderen Planeten begünstigen würden: CO2 (Kohlendioxid), eine Pflanze steht für Vegetation, O2 (Sauerstoff), Wolken symbolisieren eine Atmosphäre, CH4 (Methan) sowie Wassertropfen.