Am 26. Oktober 1919 wurde das allgemeine Wahlrecht eingeführt: Erstmals durften alle erwachsenen Männer und auch alle Frauen zur Wahlurne gehen und sich darüber hinaus auch in die Parlamente und Gemeinderäte wählen lassen. Es war der Beginn einer neuen demokratischen Ära in dem Großherzogtum.
Material: |
Kupfer/Nickel/Messing |
Erhaltung: |
vorzüglich |
Gewicht: |
8,500 g |
Gesamtauflage: |
300.000 |
Jahrgang: |
2019 |
Durchmesser: |
25,75 mm |
Land: |
Luxemburg |
Nominal: |
2 |
Währungseinheit: |
Euro |