Die Rückseite zeigt den kleinen Wolfgang Amade am Spinett und seinen Vater, der hinter ihm steht und ihn mit der Violine begleitet.
Hier wird der Einfluß angedeutet, den Leopold Mozart, der hochbegabte Musiker und Pädagoge, darauf hatte, dass sich das Genie seines Sohnes so problemlos entfalten konnte.
Der Vater übernahm sowohl den Theorie- als auch den Violin-, Klavier- und Orgelunterricht.
100 Schilling Silber Mozart -Wien
Feinheit: 900/1000
Erhaltung: PP
Material: Silber
Raugewicht : 20 g
Feingewicht : 18 g
Durchmesser : 34 mm
Nominale: ATS 100
Ausgabejahr: 1991
Land: Österreich
Prägestätte: Wien