Dem Komponisten Mozart gilt die Rückseite.
Wir sehen Mozart mit Feder und Notenblatt beim Spinett.
So sind vielleicht schwierige Stellen der großen Werke entstanden.
In der Regel allerdings komponierte Mozart "frei".
Er brachte die Musik, die er in sich spürte, ohne Instrumente aufs Blatt.
100 Schilling Silber Mozart -Wien
Feinheit: 900/1000
Erhaltung: PP
Material: Silber
Raugewicht : 20 g
Feingewicht : 18 g
Durchmesser : 34 mm
Nominale: ATS 100
Ausgabejahr: 1991
Land: Österreich
Prägestätte: Wien