Zahlreiche Herrscher wurden mit der Krone zum König von Böhmen gekrönt, darunter der Wittelsbacher „Winterkönig“ Friedrich von der Pfalz.
Oder auch Rudolf II., der auf der zweiten Seite der Münze zu sehen ist.
Im Hintergrund ist die Stadt Prag zu bewundern mit der berühmten Karlsbrücke, dem Hradschin und dem Veitsdom.
Im 19. Jahrhundert wurde die Wenzelskrone zum Symbol für die böhmische Selbstständigkeit.
Ausgabetag |
9. November 2011 |
Qualität |
Polierte Platte / Proof |
Serie |
Kronen der Habsburger |
Nennwert |
100 Euro |
Durchmesser |
30,00 mm |
Legierung |
Gold Au 986 |
Feingewicht |
16,00 g |
Gesamtgewicht |
16,23 g |
Lieferumfang |
Im Etui mit nummeriertem Zertifikat, Schuber und Anstecknadel |